Neuigkeiten
Apple Patent für Sensoren
Patente von Apple beschreiben neue Sensoren.
Neue Patente von Apple beschreiben eine Vielzahl von Sensoren und deren Einsatz in mobilen Endgeräten. Temperatur, Lautstärke, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck, wenn es nach Apple geht, mutieren iPhone, iPad und iWatch bald zu Wetterstationen. Zwei neue Patentanträge von Apple deuten darauf hin, dass sich Cupertino intensiv mit der Verwendung von Umweltsensoren in seinen Geräten beschäftigt.
Das erste Dokument mit der Bezeichnung Electronic Devices With Environmental Sensors beschreibt genannte Sensoren und die Art und Weise, wie diese in vorhandene und kommende Geräte eingebaut werden könnten. Da die Sensoren mit der Umgebung Kontakt haben müssen, schlägt Apple den Einbau in bereits vorhandene Technologien wie zum Beispiel Lautsprecher und Mikrofon vor.
Ein zweites Dokument mit der Bezeichnung Electronic Devices With Temperature Sensors beschreibt laut AppleInsider die Integration von Temperatursensoren unterhalb der Lautstärkeregler. An dieser Stelle verbaut, könnten die Sensoren Umgebungstemperatur und Körpertemperatur des Anwenders messen.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“