Games & Apps
Fling Theory im Test
Fling Theory ist gestern neu im Store erschienen und schlägt wie eine Bombe ein. Wir haben uns das Game direkt zum Release auf unsere Geräte geladen und werden seitdem von viel positiver Energie polarisiert. Dabei beginnt alles mit einem einzelnen negativen Elektron und das erste chemische Prinzip, das wir kennenlernen, ist das der Abstoßung. Vielleicht nicht der geschickteste Schachzug, aber eine herrlich einfache Einführung, die das Spielprinzip direkt verdeutlicht.
Später im Spiel müsst Ihr Euch durch Manipulation von Ladungen und Ausnutzung verschiedenster Effekte wie Anziehung, Magnetismus und chemische Reaktionen durch die Level arbeiten, dürft dabei Hindernisse zerstören und Sterne einsammeln. Der Schwierigkeitsfaktor in Fling Theory ist recht hoch angesetzt. Das animiert allerdings erst richtig dazu, sich mit den verschiedenen Ladungen auseinanderzusetzen.
Fling Theory ist ein brillanter und innovativer Puzzler mit Liebe zum Detail. Das Spiel vermittelt chemisches Faktenwissen auf spielerische Weise und eignet sich daher sowohl für naturwissenschaftlich Interessierte, als auch für alle, denen Chemie völlig egal ist.
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Doodle Devil: Spiele-Klassiker kostenlos im Epic Games Store
-
Games & Appsvor 1 Monat
Dark City: Barcelona Detektivspiel von Friendly Fox Games
-
Games & Appsvor 1 Monat
Die drei ??? – Chamäleonbande im AppGamers Spieletest
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Hitman: World of Assassination für Apple iOS erschienen
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Destiny: Rising im App Store von Apple erschienen
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Machinarium: Preisgekröntes Adventure zum Nulltarif laden
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Dark War Survival: Freemium-Kracher mit Spaßfaktor
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Growbot Mobile: Abenteuerspiel mit zauberhaften Aliens