Neuigkeiten
Apple: iPhones und iPads mit Gehirnströmen steuern
Apple arbeitet an einer neuen Technologie zur Steuerung von iPhones und iPads mit Gehirnströmen.

Apple: Der IT-Konzern mit Sitz in Cupertino arbeitet an einer neuen Technologie zur Steuerung von iPhones und iPads mit Gehirnströmen. Erste Informationen zu dem Thema wurden bereits im Mai 2025 in Form einer Pressemitteilung offiziell geteilt. Demnach soll es sich bei der neuen Technologie um eine Bedienungshilfe handeln, die mit iOS 16 und iPadOS 26 ihren Weg auf die Apple-Geräte finden soll. Drittanbieter sollen die Technologie explizit ebenfalls verwenden und in ihre Apps integrieren können.
Das Branchenportal 9to5Mac schrieb zu dem Thema: „Apple [arbeitet] an dieser Technologie, damit auch Dritte davon profitieren können. Der Bericht [vom Wall Street Journal, Anm. d. Red.] weist insbesondere auf Synchron hin, ein Unternehmen, das ein Gerät namens Stentrode entwickelt. Die Stentrode ist ein ’stentähnliches Gerät, das in eine Vene oberhalb der motorischen Hirnrinde implantiert wird‘ und über Elektroden verfügt, die Gehirnsignale lesen. Seit 2019 wurde die Stentrode bereits 10 Menschen implantiert.
Durch die eigene Arbeit entwickelt Apple Möglichkeiten für Brain-Computer-Interfaces (BCIs), diese Gehirnsignale in die Fähigkeit zu übersetzen, iPhone-, iPad-, Mac- und Apple Vision Pro-Schnittstellen auszuwählen, zu steuern und zu manipulieren. Das Synchron BCI wird in den motorischen Kortex des Gehirns implantiert, genauer gesagt auf die Oberfläche des Blutgefäßes, und zwar mithilfe eines minimalinvasiven endovaskulären Verfahrens, bei dem ein Katheter durch die Halsvene eingeführt wird.“
Gehirn-Computer-Schnittstellen wie Stentrode oder auch Neuralink ermöglichen es Menschen mit Erkrankungen wie amyothropher Lateralsklerose (ALS) mit ihren technischen Geräten zu interagieren. Der im Mai veröffentlichte Artikel vom Wall Street Journal zitierte auch Aussagen von Mark Jackson, einer frühen Testperson des Synchron Stentrode-Implantats mit ALS. Das Unternehmen hat nun ein entsprechendes Video veröffentlicht, das Jackson dabei zeigt, wie er sein iPad mit seinen Gedanken steuert. In der Videobeschreibung heißt es:
„Sehen Sie, wie Mark, ein Teilnehmer der COMMAND-Studie von Synchron, sein iPad mit Hilfe der Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) von Synchron und dem neuen BCI Human Interface Device (HID)-Protokoll von Apple vollständig mit seinen Gedanken steuert.
In dieser bahnbrechenden Demo navigiert Mark, der an ALS leidet, nur mit seinen Gedanken durch den Startbildschirm seines iPad, öffnet Apps und verfasst Nachrichten. Kurt Haggstrom und Peter Yoo von Synchron erklären das BCI-HID-Protokoll und wie das Stentrode-System die native, gedankengesteuerte Steuerung von Apple-Geräten ermöglicht.“
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt