Neuigkeiten
Apple: visionOS 26 mit Unterstützung für Controller
Die WWDC 2025 startet am Montag und dürfte wie in jedem Jahr mit einer Vielzahl neuer Software-Updates zusammenfallen.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Die WWDC 2025 startet am Montag, den 9. Juni, und dürfte wie in jedem Jahr mit einer Vielzahl neuer Software-Updates zusammenfallen. Das Branchenportal 9to5Mac will in dem Zusammenhang erfahren haben, das auch das Betriebssystem visionOS, eingesetzt bei der Datenbrille Apple Vision Pro, eine wichtige Neuerung erfahren wird.
visionOS 26 soll demnach mit einem massiv erweiterten Controller-Support kommen und Gamepads von PlayStation und Xbox sowie Spatial Controller unterstützen. 9to5Mac berichtet außerdem, dass der Controller-Support bereits seit visionOS 1.0 vorhanden war, bislang aber kaum von Entwicklern genutzt wurde.
Apple visionOS 26 mit Unterstützung für Controller
9to5Mac schreibt: „Sobald du einen kompatiblen Gamecontroller gekoppelt hast, kannst du sogar die Tastenbelegung für bestimmte Titel anpassen. Neu ist, dass Apple nun daran arbeitet, diese Unterstützung aktiv zu fördern und auszuweiten, unter anderem durch Benachrichtigungen an den Nutzer, wenn dieser im Begriff ist, einen Titel zu erwerben, der PlayStation-, Xbox- oder MFi-Controller erfordert, oder auch einen Titel zu erwerben, der speziell Spatial Controllers erfordert, die bewegungsempfindlich sind und speziell für die 3D-Interaktion entwickelt wurden. Dies wäre ein Schritt über das derzeitige ‚Controller erforderlich‘-Symbol hinaus, das im visionOS App Store angezeigt wird, wenn ein Spiel einen Bluetooth-Controller erfordert.“
Hauseigene Spiele-App mit vielen neuen Funktionen
Technisch würde dies bedeuten, dass Spiele, die für das Apple Vision Pro-Headset verfügbar gemacht werden, bald die gleichen Konsolen-Controller nutzen könnten, die bereits auf anderen Apple-Geräten unterstützt würden, „jedoch mit einer neuen Systemerkennung innerhalb des App Stores und visionOS“, so 9to5Mac.
Die erweiterte Ausrichtung für Apple Vision Pro auf Spiele deckt sich mit Berichten, nach denen Apple für iOS 26, macOS 26 und mehr eine eigene Spiele-App veröffentlichen wird, die als zentraler Launcher für alle Spiele dienen soll, inklusive Apple Arcade, App Store und Titel, die außerhalb des App Stores unter macOS installiert wurden. Mit Game Center-ähnlichen Erfolgen und möglicherweise auch einer Integration für iMessage und FaceTime zur Kommunikation könnte Apple potentiellen Konkurrenten wie dem Epic Games Store den Wind aus den Segeln nehmen.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit