Ratgeber
Apple Karten: Tipps zur Optimierung von Routen
Autobahnen, Mautstraßen, Hügel, Berge und Staus vermeiden.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple Karten: Tipps zur Optimierung von Routen. Fahroptionen Autobahnen, Mautstraßen, Hügel, Berge und Staus richtig einstellen. Die Karten-App der Apple-Geräte bietet eine ganze Reihe von Funktionen und Optionen, die vielen Nutzern eventuell unbekannt sind. Das sollte nicht so sein, da Apple Maps viel mehr kann, als es zunächst den Anschein hat.
Die Karten-Applikation des iPhone-Herstellers mag vielleicht bei einigen Details nicht an den Leistungsumfang von Konkurrent Google Maps herankommen, und doch, für die meisten Anwender bietet die App mehr als genug Möglichkeit. Zudem kommt sie mit einem wichtigen Vorteil: Die Karten-App ist auf den Apple Geräten vorinstalliert und steht somit kostenlos zur Verfügung. Google Maps hingegen muss aus dem App Store von Apple geladen werden, kann dann allerdings gratis installiert werden.
Apple Karten Tipps zur Optimierung von Routen

Beide Karten-Apps wurden im Laufe der Jahre permanent weiterentwickelt und wurden mit neuen Funktionen versehen. Aktuelle Verkehrsinformationen, Fahrspurassistent und gesprochene Straßennamen bieten beide Apps. Mit von der Partie sind zudem bei beiden Apps allerlei Funktionen, die früher ausschließlich von Reiseführern bekannt waren. So sind unter anderem Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Shopping-Möglichkeiten mit von der Partie.
In punkto Design und Bedienung sind beide Apps vorbildlich. Es gibt aber auch einige Unterschiede: Bei der Verkehrslage hat Google Maps ein wenig die Nase vorn, bei der Navigation für Fußgänger ebenfalls. Bei den Themen Sprachausgabe und Datenschutz liegt Apple allerdings klar vorne.
Mautstraßen und Autobahnen bewusst vermeiden

Apple Karten Tipps gibt es recht selten, womit die nun folgenden Tipps umso wichtiger erscheinen. Die Einstellungen der App sind unbedingt einen Blick wert, immerhin bieten sie einige Möglichkeiten, mit denen die Funktionsweise weiter optimiert werden kann. Das gilt im Besonderen für die Optimierung der Fahroptionen.
Nutzer können diesen Bereich in den Einstellungen unter „Fahren und Navigation“ aufrufen. Hier können Optionen wie die Vermeidung von Mautstraßen und Autobahnen ausgewählt, ein Kompass oder Warnungen vor Geschwindigkeitsbeschränkungen angezeigt oder aber grundsätzlich vorgegeben werden, dass Fahrten über Hügel, Berge und Staus nicht gewollt sind. Die Karten-App schlägt dann alternative Routen vor, die hoffentlich weitaus mehr nach dem individuellen Geschmack des Autofahrers sein sollten.
-
Ratgebervor 2 Wochen
Wenn Mobile Gamer ihre künstlerische Seite entdecken
-
Ratgebervor 2 Wochen
Ratgeber: Beste Slot-Gaming-Apps 2025
-
Ratgebervor 2 Wochen
Web3: Kann Apples Öffnung dezentrale Spiele wirklich beflügeln?
-
Ratgebervor 2 Wochen
Moderne Bildung – mit den richtigen Apps funktioniert das Lernen leichter
-
Ratgebervor 2 Wochen
Top-Strategien für eine erfolgreiche Registrierung in Online-Spielbanken
-
Ratgebervor 3 Wochen
Ratgeber: Die Suche von Spielern nach digitalem Vergnügen
-
Ratgebervor 3 Wochen
Ratgeber: Wie sich Gamer gesunde Grenzen setzen
-
Ratgebervor 3 Wochen
Pay N Play: Was soll das sein?