Neuigkeiten
Apple: Haptic Touch mit iOS 17 schneller machen
Haptic Touch mit iOS 17 schneller machen.

Apple: Haptic Touch mit iOS 17 schneller machen. iOS 17 Tipps und Tricks, um iPhones bei der täglichen Nutzung zu beschleunigen. Die sogenannte Haptic Touch-Option ist bereits von der Beta-Phase von iOS 17 bekannt und steht nun nach dem offiziellen Release des Betriebssystems allen Nutzern zur Verfügung. Haptic Touch ermöglicht durch Auflegen eines Fingers eine schnelle Vorschau auf Inhalte, Aktionen und Kontextmenüs.
Das Betriebssystem der iPhones bot bislang die beiden Optionen Schnell und Langsam. Mit iOS 17 ist eine dritte Option hinzukommen, so dass es nun die drei Einstellungen Schnell, Standard und Langsam gibt. Standard entspricht dem ehemaligen Schnell, so dass das neue Schnell deutlich schneller ist.
Apple erweitert Haptic Touch um dritte Option
Nutzer könnten bei so viel Schnell und Schnelligkeit ins Trudeln geraten, die Verwendung der drei Optionen ist allerdings ein Kinderspiel. Die entsprechenden Optionen befinden sich in Einstellungen – Bedienungshilfen – Tippen – Haptic Touch. Nutzer können dort alle drei Optionen direkt mit einem Foto testen.
Legen sie den Finger auf das Bild wird die Vorschau geöffnet. Zahlreiche Anwender werden sicherlich die Option Schnell wählen, um einigen Sekunden bei der täglichen Handhabung ihrer iPhones zu sparen. Haptic Touch setzt als Betriebsystem iOS 17 voraus und kann dann auf allen modernen iPhones aus Cupertino genutzt werden.
-
Neuigkeitenvor 22 Stunden
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 24 Stunden
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Verbesserungen bei Gruppenanrufen