Neuigkeiten
COVID-19: Fitness-Apps erleben wahren Höhenflug
Quarantäne und Social Distancing als Anlass für ein Plus an Sport und Gesundheit per App.
Corona-Krise verleiht Fitness-Apps Flügel: Quarantäne und Social Distancing wurde von vielen Menschen zum Anlass für ein Plus an Sport und Gesundheit genommen. Entsprechende Apps verzeichnen beeindruckende Download-Zahlen.
Die Analysten von Sensor Tower haben sich den Höhenflug genauer angeschaut und bemerkenswerte Zahlen veröffentlicht. Demnach sind die Downloads der genannten Apps im zweiten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahresquartal bereits um 47 Prozent angestiegen.
Fitness-Apps mit beeindruckenden Download-Zahlen
Knapp einen Monat läuft das zweite Quartal noch. Schätzungen zufolge wurden rund 656 Millionen Apps heruntergeladen. Damit wird auch das erste Quartal deutlich übertroffen. Für gewöhnlich sind die ersten drei Monate des Jahres besonders stark, da viele Anwender den Jahreswechsel mit vielen guten Sport-Vorsätzen begehen.
Nicht nur die Downloads auch der Umsatz ist mit den genannten Apps gestiegen. Im Jahresvergleich stieg der Umsatz um 13 Prozent auf 328,5 Millionen Dollar. Insbesondere Strava hat profitiert und konnte von Januar bis Mai ein Download-Wachstum von 179,2 Prozent verzeichnen.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“