Neuigkeiten
US-Amerikaner schwören auf Apple-Produkte
Apple geht es gut. Einer der Gründe – der heimische US-Markt boomt.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple ist das weltweit wertvollste Unternehmen. Laut einer aktuellen Wirtschaftsstudie liegt das auch am heimischen US-Markt, auf dem der IT-Gigant eine beeindruckende Marktdurchdringung erzielt. Wie der Finanzsender CNBC als Ergebnis einer repräsentativen Umfrage feststellt, haben rund 64 Prozent aller Amerikaner ein Produkt des US-Unternehmens in den eigenen vier Wänden.
Eine durchschnittliche Familie besitzt somit etwa 2,6 Apple-Produkte. Die letzte Umfrage zu Produkten des Konzern ist 5 Jahre her. Damals hatte nur die Hälfte aller US-Bürger ein Gerät zuhause.
US-Familie besitzt 2,6 Apple-Produkte
„Ich kann mir kein anderes Produkt vorstellen – insbesondere ein Produkt mit hohem Preis – das eine solch hohe Marktdurchdringung in der Öffentlichkeit bei einem derartigen Wachstum hat“, erklärte ein Mitarbeiter des Marktforschungsunternehmens Hart Research. Interessant ist zudem die Verteilung von Produkten aus Cupertino in den Bevölkerungsgruppen.
Unabhängig von Einkommensklasse, Altersgruppe, Region, ethnischer Abstammung und Geschlecht soll sich diese die Waage halten. Einzig bei US-Bürgern, die weniger als 30.000 US-Dollar im Jahr nach Hause bringen sowie bei Rentnern gehen die Werte etwas nach unten.
Reiche US-Bürger schwören auf Apple
Ganz anders die Reichen: Bei denen befinden sich bis zu 4,7 Geräte im Haushalt. Forscher warnen von Zeit zu Zeit vor einer Abhängigkeit von modernen Technologien, speziell vor massloser Verwendung des Handys. Die aktuelle Studie kommt zu anderen Ergebnissen.
Demnach glauben 64 Prozent der Befragten, dass Smartphones „zumeist produktiv und nutzbringend“ seien. 27 Prozent sind der Meinung, dass Handy „vor allen unproduktiv“ seien. Junge US-Bürger mit einem High-School-Abschluss gaben an, ihre Geräte häufig zum schlichten Zeitvertreib zu verwenden. Soziale Netzwerke und Spiele würden eine große Bedeutung in ihrem Privatleben einnehmen.
-
Neuigkeitenvor 10 Stunden
Angry Birds Bounce: Blockbreaker neu bei Apple Arcade
-
Neuigkeitenvor 14 Stunden
Photovoltaik: Neuer Rekord bei Stromeinspeisung
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Stop Killing Games: Petition erreicht Zielmarke
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Anker Solix C300X DC: 288 Wattstunden zum Bestpreis
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
O2: „eSIM-Voraktivierung“ für neue iPhones
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Pläne für faltbares iPad eingestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 mit größerem Display
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Anker: Zwei iPhone Ladegeräte bei Amazon im Angebot