Games & Apps
Fog of World Reisetagebuch
Fog of World – Reisetagebuch war gestern. Heute lautet das Zauberwort GPS.

Das Reisetagebuch könnt Ihr in Zukunft zuhause lassen. Mit Fog of World habt Ihr eine viel bessere Lösung auf dem iPhone oder iPad. GPS ist das Zauberwort. In Fog of World (derzeitige Übersetzung: Nebel des Welt) nutzt Ihr Eure iDevices, um ganz nebenbei die Orte aufzuzeichnen, an Ihr schon gewesen seid. Es handelt sich also um eine Real-Life-App, die mit 3,99 Euro preislich im guten Mittelfeld liegt und auf einer interessanten Idee basiert.
Fog of World als Empfehlung
Denn in Fog of World ist die gesamte Erde zunächst von tiefhängenden Nebelschwaden verdeckt, die sich erst lichten, wenn die GPS-Koordinaten der jeweiligen Orte, Straßen und Waldwege tatsächlich abgelaufen wurden. Die Statusleiste soll dabei als Informationsquelle und Animateur dienen, in dem sie genau angibt, wie viele Hundertstel der Erde man bereits bereist hat. Für Weltenbummler gibt es eine Game-Center-Anbindung in der man sich mit anderen Globetrottern vergleichen kann.
Fog of World hat ein schönes UI und läuft auch im Hintergrund zuverlässig, zeichnet dann aber nicht dauerhaft, sondern nur noch alle 50 Meter auf. Der Schwachpunkt liegt, wie bei allen auf GPS basierenden Apps, in der extremen Belastung des Akkus.
-
Games & Appsvor 2 Tagen
The Forest Quartet: 3D-Rätselspiel im App Store erschienen
-
Games & Appsvor 5 Tagen
Soul Huntress: Dungeon Crawler im Spieletest
-
Games & Appsvor 5 Tagen
Pokémon Friends: Knobelspiel ab sofort im Apple App Store erhältlich
-
Games & Appsvor 7 Tagen
Lidl: Digitaler Pfandbon ab 4. August für alle Kunden
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Bridge Constructor Studio: Brückenbau kostenlos bei Apple laden
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Cyberpunk 2077: Mac-Version Preis und Spezifikationen
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Cyberpunk 2077: Action-RPG-Game erscheint für macOS
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Find Joe: Lumen Abenteuerspiel mit aktuellem Thema