Games & Apps
Swipe The Arrows im Test
Ketchapp hat ein neues Spiel: Swipe The Arrows. Der fleißige Entwickler macht nun scheinbar auf Publisher und knallt jede Woche mindestens ein neues Game in den iTunes Store von Apple. All diesen Games ist gemein, dass sie clever, durchdacht und in hohem Maße suchtgefährdend sind. Kleine Spiele, großer Spaß: Das Konzept von Ketchapp geht auf. Eigentlich landet jedes neue Games des Publishers zumindest für einige Tage auf den Top-10 der Charts. Zu den erfolgreichsten Spielen gehören 2048 und Dont’t Touch The Spikes.
Swipe The Arrows im Spieletest
Heute feierte Swipe The Arrows seinen Einstand im Store und ist prompt oben in den Platzierungen. Das Spiel ist in der Tat nicht übel. Das geht so: Zwei Arten von Pfeilen wollen bewegt werden. Schwarze Pfeile in die Richtung, die sie anzeigen, gemusterte Pfeile in die andere Richtung. Hat man das erstmal verstanden, das hat bei mir etwas gedauert, bringt das Game erstaunlich viel Spaß.
Swipe The Arrows bietet drei Spiel-Modi, Aracde, Race und Time Attack. Mir gefällt der Arcade-Mode am Besten. Spiel starten, einige nette Minuten haben, Spiel wieder beenden. Ein Casual-Game, wie es sinnbefreiter nicht sein könnte. Trotzdem spiele ich es heute recht gerne. Morgen vermutlich nicht mehr. Swipe The Arrows kann kostenlos im App Store von Apple für iPhones, iPads und iPod touchs geladen werden.
-
Games & Appsvor 3 Tagen
Hitman: Absolution iOS-Release für Herbst 2025 angekündigt
-
Games & Appsvor 6 Tagen
The Forest Quartet: 3D-Rätselspiel im App Store erschienen
-
Games & Appsvor 1 Woche
Soul Huntress: Dungeon Crawler im Spieletest
-
Games & Appsvor 1 Woche
Pokémon Friends: Knobelspiel ab sofort im Apple App Store erhältlich
-
Games & Appsvor 1 Woche
Lidl: Digitaler Pfandbon ab 4. August für alle Kunden
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Bridge Constructor Studio: Brückenbau kostenlos bei Apple laden
-
Games & Appsvor 2 Wochen
Cyberpunk 2077: Mac-Version Preis und Spezifikationen
-
Games & Appsvor 3 Wochen
Cyberpunk 2077: Action-RPG-Game erscheint für macOS